Schülerwallfahrt der Schülerinnen und Schüler des Herz-Jesu Gymnasiums in Salzburg Liefering

Jedes Jahr machen die Schülerinnen, Schüler und Lehrer des Herz-Jesu Gymnasiums eine Wallfahrt von der Schule bis nach Mareia Kirchental. Die Strecke beträgt 51km, was für die jungen Leute eine sehr große Leistung ist.

Nachtwallfahrt 2025 nach Maria Kirchental

Eine traditionsreiche Reise in Gemeinschaft und Stille

Auch im Schuljahr 2024/25 fand sie wieder statt: die alljährliche Nachtwallfahrt von Liefering nach Maria Kirchental – ein fester Bestandteil des spirituellen Lebens unserer Schule. Mit knapp 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Beteiligung erfreulich hoch. Besonders erfreulich war, dass in diesem Jahr nach längerer Pause erstmals wieder die Fahrrad-Wallfahrt angeboten wurde – wenn auch mit noch verhaltener Teilnahme.

Ein besonderer Höhepunkt war die 50-Kilometer-Strecke, die um 19:00 Uhr bei der Schule begann. Unter der Leitung von Herrn Lechner machten sich diesmal ausgesprochen viele – fast 50 Personen – auf diesen langen Weg. Die starke Resonanz unterstreicht das große Gemeinschaftsgefühl und die Bereitschaft vieler, sich auf diese intensive Erfahrung einzulassen.

Wie so oft meinte es das Wetter nicht besonders gut mit uns: Bei kaltem, regnerischem Wetter war Durchhaltevermögen gefragt – doch gerade diese Herausforderungen trugen zur besonderen Atmosphäre bei. Die Mischung aus körperlicher Anstrengung, Stille und Gemeinschaft schuf eine tiefgehende Erfahrung für viele der Teilnehmenden.

Eindrücke und Anekdoten von Schüler:innen:

Simon Leifert: Die Wallfahrt brachte mich mit jedem Schritt näher in Gottesgegenwart.
Moritz Posch: Sie lehrte mich, die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen – zum Beispiel ein Schoko-Croissant.
Jakob Wiesbauer: Die Wallfahrt war für mich eine Zusammenschweißung der Gemeinschaft.
Clara Stürzl: Seit der Wallfahrt schmeckt mir Gulasch!
Lukas Troppauer: Während der Wallfahrt wurde ich von einem Freund über Rinderrassen aufgeklärt, zB dem Pinzgauer-Vollrind aus Südafrika.
Paula Plaschke: Sie lehrte mich, auch mit wenig Kraft weiterzumachen.
Antonia Steiner: Der gemeinsame Gottesdienst war der Höhepunkt.
Konstantin Neuner: Die Wallfahrt hat mir gezeigt, dass auch tausende kleine Schritte an unser großes gemeinsames Ziel führen können.
Bruno Klinger: Sie gab mir die Möglichkeit, in Stille mit mir und Gott zu sein.
Magdalena Stokic & Elisabeth Tüchler: Sie lehrte uns den Wert von gutem, langem und tiefem Schlaf zu schätzen.
Arno Metzger: Die Wallfahrt lehrte mich, dass sich meine Grenzen durch Gemeinschaft erweitern.
Franziska Miglbauer & Johanna Traunmüller: Die Nachtwallfahrt und die schöne Umgebung brachten uns zum Nachdenken und waren meditativ.
 

Der feierliche Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Kirchental bildete den stimmungsvollen Abschluss einer bewegenden Nacht – und ließ die Strapazen des Weges schnell in den Hintergrund treten.

Nach über 70 Jahren, in denen die Herz-Jesu-Missionare die Wallfahrtskirche betreut haben, liegt die seelsorgliche Verantwortung nun bei der Marianischen Gemeinschaft Oase des Friedens. Wir bedanken uns herzlich für das freundliche Entgegenkommen und die gute Kooperation im Rahmen dieser besonderen Wallfahrt.